Eine einfache, aber wirkungsvolle Änderung, die Sie in Ihrer täglichen Routine vornehmen können, ist der Wechsel zu einer Holzzahnbürste. Zahnbürsten aus Holz sind nicht teurer als Alternativen aus Kunststoff und putzen mindestens genauso gut. Noch nicht überzeugt? Mehr lesen:
Warum auf die Greenpaste-Holzzahnbürste umsteigen?
- Sparen Sie 300 Plastikzahnbürsten pro Person
Plastikmüll ist ein globales Problem und ein Verbrauchsgegenstand wie eine Plastikzahnbürste trägt maßgeblich dazu bei. Es wird empfohlen, Ihre Zahnbürste alle 3 Monate auszutauschen. Basierend auf dieser Empfehlung wird der durchschnittliche Mensch im Laufe seines Lebens mehr als 300 Zahnbürsten tragen. Durch den Umstieg auf eine Holzzahnbürste reduzieren Sie Ihren persönlichen Plastikmüll-Fußabdruck!
- 100 % FSC-zertifiziertes Buchenholz als lokale Alternative
Greenpaste-Holzzahnbürsten werden nicht aus Bambus, sondern zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Buchenholz hergestellt. Sie erhalten also eine Zahnbürste aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Bambuszahnbürsten müssen per Seecontainer um die Welt reisen, um in den Niederlanden anzukommen. Unsere Greenpaste-Zahnbürsten kommen aus dem Schwarzwald.
- Sie reinigen wunderbar
Die Borsten sind mittelgroß und der Kopf etwas breiter als eine durchschnittliche Zahnbürste. Diese deckt eine große Oberfläche ab und macht Ihre Zähne wieder makellos, ohne Ihre Zähne oder Ihr Zahnfleisch zu beschädigen. Die Borsten der Greenpaste Holzzahnbürsten werden aus pflanzlichem Öl hergestellt, zu Bio-Nylon verarbeitet und sind daher auch BPA- und erdölfrei.
Kleine Änderungen in unseren täglichen Gewohnheiten können große Auswirkungen haben. Eine Holzzahnbürste ist ein einfacher Schritt zu einem nachhaltigeren Lebensstil.
Die Greenpaste-Zahnbürsten gibt es in 3 Farben für Erwachsene und 2 Farben für Kinder. Bestellen Sie sie im Webshop!